Schlagfertigkeitstraining

Wer kennt das nicht: Irgendwo fällt eine unschöne Bemerkung und zack - steht man sprachlos da. Jetzt wäre eine Retourkutsche toll. Aber woher nehmen, wenn einem gerade das Adrenalin durch die Adern kocht?

Zurück bleibt der Ärger, vor allem über sich selbst. Schade, denn Schlagfertigkeit gepaart mit gutem Humor ist ein wunderbarer Beziehungskitt und macht dazu auch noch ordentlich Spaß. Lernen Sie die verschiedenen Wege kennen, um entspannt zu parieren - und das ganz ohne Boxhandschuh.

Kostprobe gefällig? Dann schauen Sie hier in meinem Präsenzkurs am 18.11.2023 oder am 1.6.2024 in Darmstadt vorbei.


Unterhaltsam präsentieren

Powerpoint-Präsentationen sind oft der Diavortrag unserer Zeit. Trocken, langatmig, visuell überladen und perfekt auswendig gelernt schicken Sie ein uninteressiertes Publikum ins Land der Träume. Dabei haben Sie doch so viel Wichtiges zu erzählen!

Vorträge und Reden müssen nicht die Warteschleife fürs Buffet sein. Sie können informieren und gleichzeitig unterhalten. Gerade kleine Patzer können die Momente sein, die für Stimmung sorgen.

Verpacken Sie Ihre Vorträge und Reden mit Humor und Spannung. Halten Sie Ihr Publikum bei der Stange und überraschen Sie es mit ein paar gekonnt eingesetzten Pointen. Sorgen Sie für eine optische Umsetzung, die die Blicke fesselt und an Ihren Lippen kleben lässt - ob mit oder ohne Powerpoint.

Humor am Arbeitsplatz

Im Job, mit den Kollgeg*innen und besonders im Kundenkontakt verhilft humorvolle Wortgewandtheit - richtig eingesetzt - zu vertrauensvollen und nachhaltigen Bindungen. Erst, wenn eine entspannte und wertschätzende Atmosphäre entsteht, können Lösungen gefunden werden oder die Grundlage für ein gutes Verkaufsgespräch.

Auch im Dienstleistungsbereich, in der Schule oder in der Pflege - die Arbeit mit vielen Menschen fordert heraus, denn nicht jede/r, den/die man vor sich hat weckt Sympathie. Hinzu kommen unterschiedliche Temperamente und Wertevorstellungen. Oft verschwimmt auch die Grenze zwischen Empathie und Überlastung. Sie wollen Menschen etwas Gutes tun, wissen sich aber manchmal selbst nicht zu helfen.

Nörgeln hilft kurz, um sich Abhilfe zu verschaffen. Auf Dauer wird die Stimmung dadurch auch nicht besser. Im Gegenteil - gerade hier hilft eine heitere Einstellung, um sich den Arbeitsalltag zu erleichtern. Humor - der Schokoaufstrich für den Broterwerb? Nur her damit.

Nein sagen lernen

Ja, auch das gehört dazu. Denn sobald Stress ins Spiel kommt, ist es mit dem Spaß meistens vorbei. Gegen Überforderung hilft ein kleines Zauberwort: Das Nein. Ich liebe dieses unscheinbare Wort voller kraftvoller Facetten. Was es kann und wie man es anwendet, auch das habe ich mir zur Aufgabe gemacht.

Neben dem Mut, Schuldgefühle (oft unbegründet) zu ertragen, hilft etwas rethorisches Geschick, um sich seine Freiheit und Gelassenheit zurück zu erobern.

Mal ausprobieren? Dann schauen Sie hier in meinem Präsenzkurs am 02.12.2023 oder am 16.03.2024 in Darmstadt vorbei.


Sie sehen, Humor ist einfach zu wichtig, um ihn nicht ernst zu nehmen. Melden Sie sich gern für ein erstes Kennenlerngespräch. Ich freue mich auf Sie!